Jedes Jahr zum St.Martins Umzug gibt es seit ich denken kann bei uns zu Hause kleine, selbstgebackene Weckmänner. Früher hat meine Mama sie aus Hefe gebacken, dass ist mir aber ehrlich gesagt zu aufwendig, vorallem wenn es mal schnell gehen soll.
Mein Rezept ist aus Magerquark, es geht schnell, hat keine Wartezeit und ihr könnt daraus natürlich alles formen, was Euch so einfällt (oder einfach simple Brötchen).
Da es aber bei uns diese und nächste Woche heisst: Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir… und so weiter- gibt es heute lecker fluffige Mini-Weckmänner.
Bei uns war es diesmal wieder ein Mama-Tochter Backding, deshalb haben unsere Männer auch eine sehr spezielle Form.
Ihr braucht für ca 10-12 kleine Weckmänner:
200g Quark
10 Essl Öl (geschmacksneutral)
100g Zucker
ca 6-8 Essl Milch
400g Mehl
ca 7 TL Backpulver
Prise Salz
Rosinen oder Backschokostückchen
eventuell Pfeifen oder Mini-Kirschlollies
etwas Milch
Und so gehts:
Quark, Zucker, Salz, Öl und Milch werden miteinander verrührt. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Den Teig gut durchkneten.
Nun aus dem Teig entweder „Free-Style“ Männchen formen oder den Teig vorsichtig und mit Hilfe von ein bisschen Mehl ausrollen und mit einem Ausstecher Männchen ausstechen-ganz wie ihr wollt.
Die Teiglinge nun mit Rosinen, Pfeifen etc verzieren (Lollies werden NACH dem Backen anstatt der Pfeifen an die Männlein gedrückt) und ein wenig mit Milch bestreichen.
Das Ganze kommt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech in den vorgeheizten Backofen und wird bei ca 170Grad Umluft ca 15Minuten gebacken.
Das wars auch schon. Schnell gemacht sind die schöne Mitbringsel für den KIGA oder für die kleinen Freunde.