Heute zu Gast, Stephanie von MeineKüchenschlacht.
Stephanie ist eine wahre Tortenkünstlerin und da ich ja nicht so der Motiventorten-Typ bin, spinkse ich immer bei ihr wenn ich Ideen oder Anleitungen brauche. Kennengelernt haben wir uns auch über eine Bloggeraktion, und ich bin sehr froh bei den vielen Blogs die es gibt, Stephanies gefunden zu haben. Sie hat euch einen leckeren Apfelkuchen mitgebracht, und ich kann Euch sagen, er ist oberlecker! (Ich habe das Rezept ja schon ein paar Tage…) und gar nicht schwer zu backen! Und los gehts, herzlich Willkommen liebe Stephanie…
♥
Apfel Kuchen vom Blech, mit einem Hauch Calvados veredelt
Da so ein Apfelkuchen vom Blech schnell als langweilige betitelt wird, habe ich meinen mit einem Hauch Calvados veredelt.Und siehe da. So schnell war mein mitgebrachter Apfelkuchen noch nie aufgefuttert wie an diesem Tag. Er ist natürlich nicht unbedingt für Kinder geeignet, daher ist es heute mal eine Erwachsenen Variante. Das besondere an diesem Rezept ist, das der Apfel zuerst leicht eingekocht wird, also zu einer Art Kompott. Daher ist der Kuchen richtig schön saftig. Der Calvados unterstreicht den säuerlichen Apfel Geschmack. Und da Zimt für mich einfach zu jedem guten Apfel Gebäck dazugehört darf auch hier keiner fehlen.
Zutatenliste (für ein Backblech)
-> wer nur eine kleiner Menge backen möchte halbiert die Zutaten <-
Rührteig:
150 g Zucker
250 g Butter
270 g Mehl
110 g Speisestärke
1 P. Backpulver
5 Eier
80 ml Milch
Streusel:
200g Butter, kalt
130 g Zucker
1 Prise Salz
!/4 TL Zimtpulver
250 g Mehl
Apfel-Calvados Kompott:
ca. 7-8 mittelgroße, säuerliche Äpfel ( gut 1,3 kg )
50 ml Calvados
1/2 TL Zimtpulver
2-3 EL Speisestärke
3 EL Wasser
Zubereitung
1. Den Apfel schälen, entkernen und in mittelgroße Würfel schneiden. Mit dem Calvados in einen kleinen Topf geben und bei schwacher Hitze, zusammen mit dem Zimtpulver ca. 6-7 Minuten köcheln lassen. Die Speisestärke mit dem Wasser glatt rühren und einen TL in die köchelnde Masse rühren. Wenn das Kompott noch nicht angedickt genug ist ( es sollte keine Flüssigkeit mehr vorhanden sein) dann einen weiteren TL unterrühren.
Beiseite stellen und abkühlen lassen.
2. Die Butter mit dem Zucker weich schaumig rühren.
Mehl, Speisestärke und Backpulver vermischen und sieben. Die Eier nach und nach in die Buttermischung einrühren bis eine fluffige helle Masse entsteht. Das dauert ca. 3-4 Minuten. Nun die Milch unterrühren und Das Mehlgemisch dazugeben. Alles so lange rühren bis eine glatte Masse entstanden ist.
3. Für die Streusel die Zutaten alle zu einem krümeligen Teig verkneten. Am liebsten nehme ich die Hände dazu, Knethacken gehen aber auch. An die Seite stellen.
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen
4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Rührteig darauf verteilen. Darüber nun das Apfel-Calvados Kompott streichen.
Die Streusel über die gesamte Fläche bröseln und das Blech in den Ofen schieben.
Für 30-35 Minuten backen.
Da diesen Apfelkuchen der kleine Schuß Calvados erst ausmacht, würde ich Euch empfehlen ihn nicht weg zu lassen.
Wer allerdings keinen Alkohol verarbeiten möchte, der sollte diesen durch einen sehr guten Orangensaft ersetzen.
Eure Stephie
Und da meine liebe Blogger Freundin und allerbeste Wichtelpartnerin der Welt Nathalie, in diesen Tagen mit Ihrem Blog Ihren ersten Geburtstag feiert, fand ich, das ich diesen oberleckeren Kuchen, mit auf Ihre Kaffeetafel stellen könnte.
Alles Liebe & Gute für Dich und Deinen Blog meine Liebe.
♥
Vielen lieben Dank meine Liebe, ich hoffe es hat Euch heute wieder gefallen?! Morgen geht es auch schon Schlag auf Schlag weiter mit einem lieben Menschen aus Bloggerhausen, ihr dürft schon mal gespannt sein ♥